Hinter der Fassade ist mehr als Wir sehen
Wann haben Wir eigentlich aufgehört Uns für die Geschichte der Menschen zu interessieren? Warum ist es so wichtig ob jemand Geld und Erfolg hat? Warum wird jemand nur akzeptiert, wenn er so ist wie es alle gerne hätten? Warum bekommt man nur noch Anerkennung, wenn man etwas für die Gesellschaft tut? Warum verurteilen Wir Menschen nur nach dem Äußeren? Warum ist es so wichtig welche Religion oder Sexualität jemand hat?
Wir merken gar nicht mehr was Menschen wirklich zu bieten haben, weil nur nach Äußerlichkeiten beurteilen anstatt Uns mit der Geschichte der Menschen zu beschäftigen. Nicht jeder der lacht ist glücklich und nicht jeder der viel Geld hat ist reich. Oft entscheiden wir nach den ersten Sekunden ob wir jemanden mögen oder nicht dabei reichen Sekunden nicht aus um jemand zu beurteilen. Das Schubladendenken wird immer mehr ganz egal ob die Person wirklich so ist oder nicht. Ganz besonders die sozialen Netzwerke spielen eine große Rolle. Jeder möchte Aufmerksamkeit und Anerkennung. Allerdings vergessen Wir, dass dies nicht die Realität ist. Von den sogenannten Promis wird Uns jeden Tag ein “perfektes Leben” präsentiert über Fotos werden gleich mehrere Filter gelegt und bearbeitet bis zu Unkenntlichkeit. Das ist aber nicht das wahre Leben.
Wir sollten den Fokus wieder mehr auf den Menschen setzen der Uns gegenüber sitzt. Ihm/Ihr die Chance geben, dass Wir uns ein eigenes Bild von der Person machen können. Die Wertvorstellungen haben nicht mehr viel mit den westlichen Dingen zu tun. Das Interesse an der Geschichte und der Persönlichkeit sollte wieder mehr wachsen, denn darauf kommt es wirklich an. Die Karriere oder das Erscheinungsbild sagt meistens nur das über eine Person aus was wir denken wollen aber nichts darüber wie jemand wirklich ist.