Leistungsdruck – Alles für die Anerkennung?
So oft gehen Wir über unsere Grenzen hinaus. So oft tun und machen wir bis gar nichts mehr geht. Dabei vergessen wir, dass Arbeit nicht alles im Leben ist. Karriere und Erfolg nicht das wichtigste ist. Sobald Du selbst glücklich bist hast du Erfolg.
Unsere Gesellschaft vermittelt Uns, dass Wir nur Anerkennung bekommen, wenn Wir etwas für die Gesellschaft tun. Warum? Sind Wir es nicht auch Wert Anerkennung für das zu bekommen, wer Wir sind?
Dieser Druck etwas erreichen zu wollen. Dieser Druck etwas aus unserem Leben machen zu wollen macht uns Krank. Versteht das hier nicht falsch: Natürlich ist wichtig etwas aus seinem Leben zu machen. Ein Job ist ebenfalls wichtig um Unabhängig zu sein. Aber: Es ist nicht alles im Leben! Es sollte genauso wichtig sein, dass man auf sich achtet und die Signale die einem der eigene Körper sendet wahrnimmt. Es macht keinen Sinn bis zur Erschöpfung sich selbst kaputt zu machen. Klar ist Druck hoch, da man auch einfach in der Arbeitswelt ersetzt wird. Kaum ein/e Chef/in interessiert es wirklich was in ihren Mitarbeitern los ist. Für viele Chefs sind Mitarbeiter nur da um Geld zu machen. Es gibt seltene Ausnahmen wo der Mitarbeiter wirklich noch als Mensch gesehen wird und nicht als Maschine.
Gerade, weil Wir wissen wie schnell man ersetzt wird trauen Wir Uns nicht mal mehr krank zu sein. Es könnte ja so aussehen, als hätte man kein Durchhaltevermögen, totaler Schwachsinn, wenn Du krank bist bist du krank ganz einfach! Aber man will natürlich, dass alles gut ist und man anerkannt wird. Dann ist man sogar Bereit über die eigenen Gegebenheiten hinaus zu gehen, obwohl der Körper zeigt, dass es nicht mehr funktioniert. Man will womöglich zeigen was für ein toller Mitarbeiter, Auszubildender oder Schüler man ist. Man weiß, dass krank sein nicht gut ankommt und fängt an sich zu quälen, weil man Angst hat gekündigt zu werden oder dass man abbrechen muss (Ausbildung, Schule etc).
Um es nochmal deutlich zu machen: Jeder ist Wertvoll! Egal ob mit Job oder ohne. Auch Menschen die aus gesundheitlichen Gründen nicht arbeiten können haben Anerkennung verdient!!
![](https://gedankenhelden.de/wp-content/uploads/2019/09/20190824_133139-1024x576.jpg)
Dabei sollte man das was man tut gerne machen. Man sollte glücklich damit sein. Es sollte zu Dir und Deiner Persönlichkeit passen. Es sollte Uns mit unseren Tätigkeiten gut gehen. Wir sollten das ausüben – was sich für Uns richtig anfühlt.
Wenn Du merkst, dass die Kräfte nachlassen – mach Dich nicht selbst kaputt und nehme die Warnsignale wahr! Wenn Du krank bist, bist Du krank, ganz einfach!
Das was Du ausübst macht Dich nicht glücklich? Es fühlt sich nicht mehr richtig an? Habe den Mut es aufzugeben und was neues anzufangen. Das Leben ist zu kurz um die Zeit mit Dingen zu verschwenden die Uns nicht gut tun.
Wie recht du hast, mit dem Thema / Beitrag Leistungsdruck. Man hört ebend nicht immer die die Signale seines eigenen Körpers leider und dann ist / kann es zu spät sein.