Wir sind dabei uns zu verlieren

2. Oktober 2023 0 Von Roy

Das hier zwischen uns ist doch schon lange nicht mehr so wie es einmal war. Es traut sich aber keiner von uns es auszusprechen. Warum? Ja wahrscheinlich, weil es weh tun würde und es einfacher ist es zu verdrängen anstatt darüber zu reden. Es ist sowieso einfacher unangenehme Gespräche vor sich her zu schieben aber auch nur so lange bis es dann richtig kracht und dann kommt alles hoch was sich über die Zeit angestaut hat. Jedes mal, wenn es wieder soweit gekommen ist sagt man, dass man es besser machen möchte und trotzdem passiert es jedes mal wieder genauso so.

Wann haben wir angefangen uns zu verlieren? Warum hat keiner von uns es versucht zu verhindern? Warum sind wir auf einmal wie fremde geworden? Was ist zwischen uns kaputt gegangen? Warum melden wir uns bei dem anderen? Weil wir beide stur sind und uns sagen, dass wenn wir dem anderen wirklich wichtig sind kann sich ja auch der andere melden. Wir bedenken aber nicht, dass dies der erste Schritt ist um uns zu verlieren. Wenn wir beide aufhören an unserer/m Bindung/Kontakt zu arbeiten, werden wir uns verlieren, mal wieder. Jedes mal haben wir die Hoffnung das es anders wird und jedes mal machen wir die selben Fehler.

Es ist schmerzhaft zu glauben man sei dem anderen egal aber was soll man auch sonst glauben, wenn sich der andere nicht mehr meldet? Man denkt meistens aus seiner eigenen Perspektive anstatt sich damit auseinander zu setzen was das eigene Verhalten bei dem anderen auslösen kann, weil man sich ungerecht behandelt fühlt und nicht will das man selbst mehr für die/den Bindung/Kontakt tut. Man fängt an sich viele Fragen zu stellen: Bin ich dem anderen überhaupt wichtig? Wieso meldet sich die andere Person denn nicht? Bin ich dem anderen egal? Wieso ist die Person online aber antwortet nicht? Wieso postet die Person ständig Statusmeldungen aber hat keine Zeit mir zu antworten? Diese Beobachtungen machen einen irgendwann richtig sauer, weil man sich verarscht, verletzt, provoziert, im Stich gelassen und unwichtig fühlt. Je näher die Person einem ist umso schlimmer fühlt es sich an. Man kommt an einen Punkt, wo es anfängt einem egal zu werden, weil man hofft die andere Person versteht, dass man sich bewusst nicht meldet damit sich die andere Person wieder meldet. Bindung/Kontakt können nur funktionieren, wenn beide Seite etwas dafür tun. (Ein großes Problem in der heutigen sehr schnelllebigen Zeit)

Das Problem ist Menschen die so oft verletzt und enttäuscht wurden haben irgendwann auch einfach keine Kraft mehr weiter um Menschen zu kämpfen, die einem zeigen, dass sie auch ohne Dich klarkommen. Es kostet soviel Kraft und Energie eine/n Bindung/Kontakt aufrecht zu halten und von der andere Seite kommt fast nichts zurück. Es tut so weh, wenn man der Person zeigt, wie wichtig sie einem ist aber nicht das gleiche wieder zurück bekommt. Wenn man sich mal nicht melden kann oder auch keine Zeit hat ist das vollkommen okay aber dann sollte man das auch mitteilen. Wenn man es nicht schafft sich zu melden sollte der andere das wissen! Wie würdest Du Dich fühlen, wenn sich der andere von Heute auf Morgen nicht mehr meldet? Richtig du wärst, sauer, enttäuscht, wütend, traurig und würdest Dir vielleicht sogar Sorgen machen aber was ist, wenn es einen Grund hat? Wenn sich der andere nicht melden kann, weil es ihm nicht gut geht oder er auch mal seine Ruhe möchte? – Lass den anderen wissen was bei Dir los ist um solche Missverständnisse und unnötige Streitereien zu vermeiden.

Irgendwann hört man auf darauf zu hoffen das sich die andere Person meldet. Man merkt das die andere Person es vielleicht auch nicht kann? Aber das Problem ist, dass die Person es von alleine merken muss. Konversationen sollte auch zu Ende geführt werden und nicht ständig abbrechen, weil man nie weiß wo man stehen geblieben ist. – Ja das kann ziemlich anstrengend werden und einfach ist es auch nicht aber an seiner Bindung und dem Kontakt zu arbeiten und diese zu festigen ist auch nicht einfach. Wenn Dir der andere aber etwas bedeutet, lohnt es sich. Wird man aber immer wieder verstoßen indem man sich immer wieder zuerst meldet, obwohl eigentlich der andere Part wieder an der Reihe wäre sieht man es irgendwann auch einfach nicht mehr ein weiter an der Bindung bzw dem Kontakt zu arbeiten und geht ein Schritt in Richtung Streit und dem eventuell daraus entstehenden Kontaktabbruch und riskiert es die Person zu verlieren.

So gerne würde man schöne Erlebnisse miteinander teilen. Würde sich wünschen man hätte keine Hemmungen sich bei dem anderen zu melden, wenn man die Person wirklich brauchen würde aber man wird dann wie gelähmt auf der einen Seite möchte man sich melden, weil man eben nicht will das der Kontakt abbricht aber auf der anderen Seite will man sich nicht melden, weil man sich ständig gemeldet hat aber von der anderen Seite kam deutlich weniger Zurück. Somit wird man immer weniger ein Teil vom Leben des jeweilig anderen. Immer mehr verpasst man was im Leben des anderen passiert. Wie es dem anderen geht? Weiß man nicht. Was er gerade macht? Keine Ahnung. Ob der andere an mich denkt? – Sieht eher nicht danach aus sonst könnte man sich ja melden. Natürlich fängt man die Person zu vermissen und wird immer trauriger aber man hat auch einfach keine Kraft mehr. Lange genug hat mich sich ”fast” ”regelmäßig” gemeldet und wenn es mal nicht geht hat man wenigstens Bescheid gegeben. Also hat zu mindestens einer von beiden alles getan um den anderen nicht zu verlieren es gehören aber immer beide Seiten dazu….