Zeit mit sich selbst verbringen

9. März 2024 0 Von Roy

Oft hört man, dass Menschen Zeit mit sich selbst benötigen aus verschiedenen Gründen. Ich gehöre auch auch zu diesen Menschen und musste schon sehr viel Zeit mit mir selbst verbringen, nicht immer unbedingt gewollt. Mental Health ist ein sehr großes Thema und über die Jahre immer wichtiger geworden und dazu gehört vor allem Zeit mit sich selber zu verbringen.

Zu den postitiven Aspekten zählt auf jeden Fall, dass man viel über sich selbst herausfindet. Das gelingt dann am besten, wenn man anfängt sich Fragen zu stellen z.B: Was will ich eigentlich? Bin ich glücklich? Brauche ich eine Veränderung? Wer bin ich eigentlich? – Nur ein paar Beispiele. Man sollte bedenken, dass es Zeit braucht bis man Antworten auf die Fragen hat. Sich auf die Suche nach Antworten zu den Fragen bezüglich der eigenen Person zu machen erfordert Geduld und auch Mut. Ein Vorteil kann sein, wenn man ein sehr reflektierter Mensch ist und sich schon länger mit sich selbst beschäftigt das macht es einfacher auf sich selbst eingehen zu können und sich selbst verstehen zu lernen.

Man sollte beachten, wenn man anfängt sich mit sich selbst und seinem Leben auseinanderzusetzen, dass das ganze auch sehr emotional und belastennd sein kann. Die Möglichkeit, dass man feststellt, dass man das alles so vielleicht gar nicht mehr möchte kann im ersten Moment sehr hart sein aber auch zur Erleichterung führen, wenn man sich eingestehen kann, dass man ein paar Dinge verändern muss. Meist geschieht die Auseinandersetzung mit sich selbst in schwierigen Lebensphasen und oft begleitet von einer Therapie. Ich glaube so ganz alleine ohne das jemand diesen Prozess begleitet kann es auch ziemlich schnell nach hinten losgehen, weil man nicht weiß wie man mit bestimmten Erkenntnissen und Gefühlen umgehen soll.

Die Nachteile sind, dass man sich in seinen Gefühlen und Gedanken schnell reinsteigern und verlieren kann. Ein weiterer Nachteil ist Einsamkeit. Einige Menschen sind sogar total gerne alleine und andere wiederum brauchen Menschen um sich herum, das ist bei jedem Menschen ganz unterschiedlich, wenn man nicht gut alleine sein kann aber es vielleicht sogar muss, weil man um sich herum keine Menschen mehr hat kann es auch sehr belastend sein. Wenn die Auseinandersetzung nicht freiwillig passiert, kann es ein weiterer Nachteil sein. Oft sind Veränderungen im Leben ein Grund um sich mit sich selbst zu beschäftigen. Trennungen. Verluste. Gesundheit. Krankheit. Umzüge. Jobwechsel. Neue Liebe. Perspektivenwechsel. – Um nur ein paar Beispiele zu nennen.

Ich glaube es ist wichtig Zeit mit sich selbst zu verbringen, um herauszufinden wer man selbst überhaupt ist oder sein möchte. Es hilft uns auf unser Leben zu schauen. Wir überdenken vielleicht welche Menschen uns wirklich gut tun und von welchen wir uns trennen sollten. Ist das der Job der den wir bis an unser Lebensende machen wollen? Haben wir zu viel Stress? Brauchen wir deine Auszeit? Welche Signale senden uns Körper und Seele? Brauchen wir einen Neuanfang oder Veränderung? – Man sollte sich immer und immer wieder reflektieren. Traut euch darauf zu hören was euch euer Herz sagt. Vertraut auf eure Gefühle. Habt keine Angst Beziehungen oder Jobs zu beenden die, euch krank machen. Wagt einen Neuanfang, wenn ihr glaubt es ist an der Zeit. Nur wir selbst wissen was beste für uns ist, wenn wir Zeit mit uns selbst verbringen. Wir leben unser Leben und niemand sonst! Jeder von uns muss mit seinem Leben klarkommen.