#’10

23. Juni 2024 0 Von Roy

Ich fühle mich im Moment ziemlich erschöpft. Irgendwie zerrt so einiges an meinen Neven. Sei es der Job, weil mit Menschen arbeiten sowieso immer sehr anstrengend ist oder meine Gedanken die mal wieder Achterbahn fahren. Es beschäftigt mich so viel auf einmal, dass mein Urlaub wahrscheinlich gar nicht dafür reichen wird, alles zu sortieren.

Ein sehr schwieriges Thema ist Freundschaft. Wie einige wissen habe ich vor fast 4 Jahren einen Neuanfang gewagt, weil ich es einfach gebraucht habe. Das Problem ist aber, dass ich schon immer Schwierigkeiten hatte Freunde zu finden und Menschen kennenzulernen. Es wird wahrscheinlich an meiner ziemlich krassen Vergangenheit und an den ganzen Enttäuschungen liegen, weil ich einfach sehr oft und auch sehr extrem verletzt wurde. Ich musste immer kämpfen um Anerkannt zu werden, weil man mir immer das Gefühl gegeben hat, dass ich nicht richtig bin, wie ich bin. Dann war Mobbing ein Thema und mein Outing natürlich auch. Ich glaube aber das größte Problem war einfach, dass ich mich nie so angepasst habe, wie es alle wollten. Ich bin mir immer selbst treu geblieben und werde es auch immer sein, sobald man das aber deutlich macht hat vor allem unsere Gesellschaft ein riesiges Problem… Um aber auf wieder auf den Punkt zu kommen… Mir fehlen Freunde vor Ort, die man öfter sehen kann und die mehr meine Themen und Interessen teilen. So ohne Freunde in der Nähe, fühle ich mich einsam. Damit eine zukünftige Freundschaft funktionieren kann müssen die Leute auch meine Geschichte kennen und das hat nichts mit Mitleid zu tun sondern mit Verständnis. Es hat mich geprägt was ich erlebt habe und meine Geschichte gehört zu mir. Jeder braucht einige Leute um sich herum, mit denen man über Gott und die Welt quatschen kann und das fehlt mir total. Heutzutage ist Kommunikation sowieso schwierig. Die meisten Probleme würden sich deutlich schneller lösen lassen, wenn wir uns Zeit nehmen miteinander zu reden!

Ich war aber noch nie gut darin Freundschaften aufrecht zu halten. Entweder sind viele oft weggezogen oder der Kontakt hat irgendwann einfach aufgehört. Streit gab es fast nie. Ich will den Menschen in meinem Umfeld auch nicht undankbar sein aber ich denke es ist Verständlich, dass man Freunde auch vor Ort haben möchte, oder? Allerdings wirdes im Alter immer schwieriger Menschen kennenzulernen. Mir fällt es auch schwerer selbst auf Menschen zu zu gehen. In der Ausbildung war ich der einzige Junge, der sich natürlich eher zurückhält und sich niemandem aufzwingt. Auf der Arbeit sind die Themen, die die Kollegen interessieren ganz andere und viele möchten vielleicht keine Freundschaften am Arbeitsplatz aber auch dort ist es als einziger Mensch nicht so einfach. Oder die Sympathie stimmt nicht. Ich will mich grundsätzlich niemanden aufzwingen. Ich wäre aber total bereit mir auch hier in meiner neuen Wahlheimat Freundschaften aufzubauen und bin für jede Chance offen. – Wie man vielleicht merkt, musste ich das mal loswerden und vielleicht liest das ja jemand und weiß wieso ich vielleicht in der letzten Zeit einfach ruhiger und abwesender war. Es belastet mich sehr und macht mich traurig.

Ja ich bin nicht ganz einfach. Ich kann ohne Punkt und Komma reden. Ich bin aber auch sehr ruhig und ich beobachte sehr viel. Ich interessiere mich für Menschen und ihre Geschichten. Ich will tiefgründige Gespräche führen, ja Smalltalk kann ganz nett sein aber den kann man an jeder Ecke haben. Ich möchte wieder mehr Menschen um mich herum, wo ich ohne nachzudenken reden kann und so sein darf wie ich bin und dafür geliebt werde.

Ein weiteres Thema was mich immer wieder beschäftigt – meine Familie. Die, die mich kennen wissen, was alles passiert ist und das es die schlimmste Zeit in meinem Leben war. Heute schaue ich mit deutlich mehr Abstand ganz anders auf diese Zeit und durch das ganze hier verarbeite ich all das was damals passiert ist. Das ist ja der Grund warum ich diesen ”Onlineblog” ins Leben gerufen habe. Viele Menschen in meinem Umfeld ganz egal ob beruflich oder privat werden mich so vielleicht auch besser verstehen lernen. Ganz egal was alles passiert ist, natürlich vermisse ich meine Familie. Ich wurde hier super aufgenommen und habe ein Umfeld was da ist aber es ersetzt nicht die eigene Familie und das soll es ja auch gar nicht. Meistens komme ich gut damit klar, dass es meine Familie einfach nicht mehr gibt, so wie ich es mir wünschen würde, dennoch gibt es immer wieder Phasen, wo ich sie vermisse und das Bedürfnis hätte einfach anzurufen und zu reden aber dann ist da diese Blockade die es verhindert, weil mir irgendwas im Inneren sagt, dass es besser so ist und sich die andere Seite ja auch melden kann, wenn ich ihnen wichtig wäre. Gut ich habe vor fast 2 Monaten auch eine sehr schwere Entscheidung getroffen, die ich aber jederzeit Rückgängig machen könnte aber ich bin mir nicht sicher. – ,, Die Menschen, die wir am meisten lieben sind auch die, die uns am meisten verletzen können.” Es steckt so viel Wahrheit in diesem Satz und gerade, wenn es die eigene Familie ist, die dich so extrem verletzt und enttäuscht hat ist es besonders schlimm damit umzugehen. So viele Sätze und Wörter die gesagt wurden treffen mich auch heute noch mitten ins Herz und machen so traurig und/oder wütend. Familie kann und sollte auch in den meisten Fällen total schön sein und der wichtigste Halt im Leben sein aber es ist nicht immer der Fall und viele Menschen, die eine tolle Familie haben und so viel Liebe und Rückhalt erfahren, werden aber nie verstehen, wie es ist, wenn die eigene Familie früh zerrbricht und man ohne die Familie und die Liebe aber vor allem ohne den Rückhalt, durchs Leben gehen muss. ,,Es fehlt ein Stück vom Puzzle, dass so niemals fertig wird.” – Glashaus – Haltet die Welt an. (wundervoller Song.)

Wow ich bin mehr losgeworden als ich dachte aber hey dafür ist das ganze hier gedacht. Ich versuche die nächste Woche so gut wie möglich zu nutzen um natürlich auch hier wieder mehr zu machen aber auch irgendwie mal zu reflektieren und mir auch Zeit für mich zu nehmen.

Ich hoffe wer auch immer das hier liest: Es geht dir gut und du hast eine schöne Zeit.